Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale WK II und III Volleyball Zwei Uckermärker belegen mit der Sportschule Potsdam den 3. und 5. Platz
]
v.l.Marlie und Sophie Dreblow
Marie und Sophie Dreblow aus Pinnnow lernen jetzt das 2. Jahr an der Sportschule Potsdam und nutzen dort ihre Chance sich sportlich weiter entwickeln zu können. Sophie spielte in der WK III (bis Maximal Jahrgang 97) in einem jungen Team (99/98). In der Vorrunde scheiterten sie nur knapp am späteren Bundessieger von Mecklenburg-Vorpommern Parchim im Tie-Break 1:2 (52:56 kleine Punkte). Als Staffelzweiter konnten sie anschließend den Staffeldritten aus Thüringen (Erfurt) klar mit 2:0 besiegen (50:37). Anschließend gegen den Tabellenersten aus Niedersachsen (Emlichheim, späterer Vizemeister) gab sich das junge Team erst im Tie- Break geschlagen. Nun konnte maximal noch Platz 5 erreicht werden. Gegen Baden –Württemberg (Stuttgart, Tabellenerster aus der Vorrunde) gewann die Sportschule Potsdam wiederum im Tie-Break. Im letzten Spiel um Platz 5 traf die Mannschaft um Allroundtalent Sophie Dreblow nach 12 Stunden in der Halle auf den Landessieger Hessen (Wiesbaden). Im ersten Satz pausierte Sophie, die am Ende des Spieltages erst mal eine Pause brauchte. Nach dem ersten Satzverlust konnte sie ihr Team wieder unterstützen. Die Ma! nnschaft kippte das Spiel noch und feierte den 5. Platz. Mit dieser Mannschaft, die nur an den Finalgegnern und das im Tie-Break scheiterte, kann die Sportschule komplett noch im nächsten Jahr antreten. Dann ist sicher noch mehr drin. ABSCHLUSSTABELLE Pl BL Schule 1 MV Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim 2 NI Gymnasium Emlichheim 3 BE Schul- und Leistungssportzentrum Berlin 4 SN Goethe-Gymnasium Reichenbach 5 BB Sportschule "Friedrich-Ludwig-Jahn" Potsdam 6 HE Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 7 NW Städt- Gymnasium Sundern 8 BW Schickhardt-Gymnasium Stuttgart
9 BY Theresien-Gymnasium Ansbach 10 SH Ricarda-Huch-Schule Kiel 11 ST Giebichenstein-Gymnasium "Thomas Müntzer" Halle 12 TH Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt 13 HB Oberschule a.d. Ronzelenstraße Bremen 14 SL Erweiterte Realschule Freisen 15 HH Gymnasium Heidberg 16 RP Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim
In der WK II spielte ihre Schwester Marie Dreblow als Mittelblockerin. Auch hier wurde die Sportschule Potsdam Staffelzweiter. Sie verloren in der Vorrunde gegen das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin. Am zweiten Spieltag qualifizierten sie sich mit einem Sieg gegen den Tabellendritten aus Bremen deutlich für das Viertelfinale. Dort trafen sie auf den Landessieger Mecklenburg-Vorpommern , das Sportgymnasium Schwerin, die als Staffelerster bereits den späteren Vizemeister hinter sich ließen. Den Mädchen der Sportschule Potsdam, die auch in dieser Altersklasse komplett so auch noch im nächsten Jahr spielen können, gelang das unerwartete: Sie gewannen und standen so im Halbfinale. Gegen den späteren Bundessieger Münster mussten sie sich dann aber geschlagen geben. Somit ging es am letzten Tag noch um Platz 3. Gegen das Saarland konnte sich das Team zunächst klar durchsetzen. Diese kamen aber durch die Annahmeschwäche der Brandenburger stärker ins Spiel und gew! annen den zweiten Satz. Abschließend retteten jedoch die Potsdamer die Bronzemedaille und gehen zuversichtlich in die Deutsche Meisterschaft der U 16 nächste Woche in Parchim, wo von den Dreblow-Geschwistern auch Sophie Dreblow für den SC Potsdam wieder mit dabei sein wird.
ABSCHLUSSTABELLE Pl BL Schule 1 NW Pascal-Gymnasium Münster 2 SN Sportgymnasium Dresden 3 BB Sportschule "Friedrich-Ludwig-Jahn" Potsdam 4 SL Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach 5 MV Sportgymnasium Schwerin 6 BE Schul- und Leistungssportzentrum Berlin 7 TH Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt 8 BY Marien-Realschule Kaufbeuren
9 NI Goethegymnasium Hildesheim 10 HB Oberschule a.d. Ronzelenstraße 11 ST Giebichenstein-Gymnasium "Thomas Müntzer" Halle 12 SH Gymnasium Schwarzenbek 13 BW Schickhardt-Gymnasium Stuttgart 14 HE Stiftsschule St. Johann Amöneburg 15 RP Rhein-Gymnasium Sinzig 16 HH Heinrich-Heine-Gymnasium Hamburg
Große Klasse Marie und Sophie !
Gruß Oma und Opa aus Dresden
Kommentar von Marlies Dreblow |
Ich war dabei! Es ist einfach nur Spitze, mit welcher Klasse hier schon gespielt wird. Weiter so! Bald stehen die nächsten Landesauswahltermine an, dann auch wieder mit Sindy und Maja
Aktuelle Meldungen, Ergebnisse und Statistiken rund um den Volleyball in der Uckermark! Lesen Sie Artikel, geschrieben von Sportlern, Funktionären, Vereinsmitgliedern und Sportbegeisterten.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Wendisch, Dresden |
Gruß Oma und Opa aus Dresden
Kommentar von Marlies Dreblow |