(Kommentare: 0)

Nationalmannschaften zu Gast in Schwedt

[

U20-Nationalmannschaft (w): Vorbereitung für die WM-Qualifikation beginnt

]
Bild: DVV

(Bericht: DVV Deutscher Volleyball Verband)

 

Am 16. April wird die weibliche U20-Nationalmannschaft nach Berlin anreisen, um sich intensiv auf die WM-Qualifikation vorzubereiten, die vom 08. bis 12. Mai in Bulgarien stattfindet. Dabei wird die deutsche Auswahl im Vorfeld drei Länderspiele gegen das Top-Team aus Russland bestreiten. Bundestrainer Han Abbing möchte diese Spiele vor allem nutzen, um seine Stammformation für die Qualifikation in Samokow zu finden. In der Gruppenphase wird Abbing’s Mannschaft auf die Auswahl aus Bulgarien, Griechenland, Lettland und Kroatien treffen. Am Ende wird sich nur der Gruppenerste für die Weltmeisterschaft qualifizieren, die vom 21. bis 30.Juni im tschechischen Brünn ausgetragen wird.
Zuletzt qualifizierte sich das deutsche Team 2009 für eine Weltmeisterschaft (Mexiko), bei der die deutsche Auswahl am Ende sensationell Weltmeister wurde. Anschließend scheiterten sie allerdings als Titelverteidiger in der Qualifikation für die WM 2011, weil sie in der Qualifikationsgruppe nur den zweiten Platz hinter Russland belegten. Um seiner Mannschaft eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen, wurden daher im Vorfeld drei Länderspiele gegen das russische Team organisiert. Vor allem Trainer Han Abbing zeigt sich zufrieden, gegen eine der Top-Adressen im europäischen Volleyball testen zu können. „Für mich gehört Russland zu den vier besten Mannschaften in Europa. Daher bin ich froh, dass diese Spiele vereinbart werden konnten. Für mich bietet sich damit die Möglichkeit, das Team auf einem Top-Niveau vorbereiten zu können und damit unser Ziel, die Qualifikation für die WM in Tschechien, zu erreichen.“
Die drei besagten Länderspiele gegen Russland werden am 1., 2. und 3. Mai in Strausberg, Schwedt und Berlin-Köpenick stattfinden, bevor es dann am 7. Mai mit dem Flieger nach Sofia und von dort in die ca. 50 Kilometer entfernte Stadt Samokow geht. Trainer Han Abbing freut sich schon jetzt auf die Spiele in Deutschland: „Für uns sind solche Spiele auch immer tolle Erfahrungen, weil wir merken, dass sich alle Ausrichter mit unglaublicher Leidenschaft um uns kümmern. Wir freuen uns immer auf solche Spiele, weil die Hallen meistens voll sind und daher eine wirklich gute Stimmung das Spiel begleitet.“ Ein besonderes Spiel steht dabei auch für Zuspielerin Denise Imoudu am 2.Mai in Schwedt auf dem Programm. Sie ist in der kleinen Stadt mit ca. 30.000 Einwohnern geboren und hat bei TSV Blau-Weiß Schwedt, dem Ausrichter des zweiten Länderspiels, ihre Karriere begonnen. Mittlerweile schlägt sie für den Erstligisten VCO Berlin auf.
Aber nicht nur der deutsche Trainer ist froh gegen die deutsche Auswahl testen zu können, auch die russische Trainerin Svetlana Safronova schätzt die deutsche U20-Nationalmannschaft sehr: „Mit Deutschland spielen wir gegen eine Mannschaft, die zu den besten Mannschaften in Europa gehört und genau solche Spiele brauchen wir auch, um uns schon auf einem hohen Niveau auf den Wettkampf einzustimmen. Ich möchte die Spiele nutzen, um zu sehen, ob mein Team schon bereit für die Qualifikation ist und um Fehler abstellen, damit die bei der Qualifikation in Ramenskoje/RUS nicht gemacht werden, denn unser Ziel ist es diese auch zu gewinnen.“ In der Qualifikation wird das russische Team auf Polen, Rumänien und Slowenien treffen.

 

 

Jetzt Tickets sichern

 

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben