(Kommentare: 0)
Bericht: Nils Krüger/ volleyball-uckermark.de
Tag für Tag erreichen uns schlechte Nachrichten über den Volleyball in der Uckermark. Noch vor 2 Jahren zählte man 5 Uckermärkische Mannschaften auf Landesebene, dann kam der große Einbruch! Als erstes zog die Damenmannschaft vom Pinnower VC ihr Team aus der Landesliga zurück, kurz darauf mussten auch die Herren vom Landesligisten TSV Blau Weiss Schwedt ihr Team zurückziehen. Wer dachte es kann doch jetzt gar nicht mehr
schlimmer kommen, der Irrt. 2013 dann der große Knall der die Volleyballwelt in der Uckermark erschüttert, die Damenmannschaft vom TSV Blau Weiß Schwedt musste auf Grund von Personalsorgen sein Spielrecht in der Brandenburgliga abgeben, doch es kommt noch dicker, auch die Herren vom VC Angermünde mussten aus gleichen Gründen ihren Startplatz in der Landesliga abgeben.
Nun spielt nur noch ein Team auf Landesebene und das sind die Damen vom VC Angermünde in der Landesklasse die als letztes Team die Fahnen der Uckermark hoch halten.
Was ist bloß passiert, dass die Teams derartige Personalsorgen haben und ihre Mannschaften aus den Spielbetrieben zurückziehen müssen?
Gründe dafür gibt es wohl viele, zum einen gibt es in der Uckermark leider keine perspektiven für junge Sportler, zum anderen können sich viele Leute die Beiträge nicht leisten, wer kann zieht weg und somit stirbt der Volleyballsport aus. Damit haben die Vereine natürlich immer zu kämpfen, aber noch nie war es so schwer wie jetzt. Dass dieses Szenario eintreten wird, wussten die Vereine, vielleicht ist man mit dieser Situation auch viel zu Sorglos umgegangen und nun bekommt man die Quittung. Nur das nötigste für den Verein zu machen reicht eben nicht aus, es muss Leute geben die auf den Tisch hauen und die Vorstände wachrütteln!
Bitte motiviert euch und gebt alles für den Volleyball, geht auf die Leute zu und wartet nicht bis sie zu euch kommen.
Es muss JETZT etwas passieren.
Einen Kommentar schreiben